„Nichts passiert, ohne dass ein Traum vorausgeht.“ – Carl Sandberg 🌟
Der Jahresbeginn ist der perfekte Zeitpunkt, um sich neu auszurichten, kleine Korrekturen vorzunehmen und Träume Wirklichkeit werden zu lassen. Doch wie schaffen wir es, dass Vorsätze nicht nur Wünsche bleiben? Mein Geheimnis liegt in den Wohlgeformtheitskriterien, die ich jedes Jahr in meinem „Schatzkistenbuch“ aus meiner Ausbildung am ifapp Berlin nachschlage.
Heute lade ich dich ein, mich auf diesem Weg zu begleiten. Hier sind meine 7 Schritte zu wohlgeformten Zielen:
1. Positiv im Präsens formulieren
Formuliere deine Ziele ohne Negationen, Vergleiche oder schwache Ausdrücke wie „müsste“, „sollte“ und „könnte“. Sprich stattdessen klare Ich-Botschaften:
👉 „Ich genieße es, dreimal pro Woche Sport zu treiben.“
2. Sei konkret und zeitlich fixiert
Gib deinem Ziel eine klare Struktur:
👉 „Am Montag, Mittwoch und Freitag um 18 Uhr gehe ich joggen.“
Dein Gehirn funktioniert wie ein Navigationssystem – ohne klare Adresse kann es dich nicht ans Ziel bringen. Mit einem präzisen Plan steigen deine Erfolgschancen erheblich.
3. Kläre deine Motivation
Warum möchtest du dieses Ziel erreichen? Was treibt dich an? Große Ziele brauchen starke Gründe:
👉 „Ich möchte bis ins hohe Alter gesund und mobil bleiben, um möglichst lange selbstständig zu sein.“
Definiere dabei auch Teilziele, die dir auf dem Weg zur Umsetzung helfen.
4. Eigenständigkeit
Dein Ziel sollte unabhängig von anderen sein. Vermeide Abhängigkeiten wie:
👉 „Ich gehe joggen, wenn Max und Anna mitkommen.“
Du allein bist für dein Ziel verantwortlich!
5. Beweise schaffen
Woran erkennst du, dass du dein Ziel erreicht hast? Erfolgsmessung gibt dir Orientierung und Verbindlichkeit:
👉 „Ich tracke meine Laufstrecken und teile sie mit Freunden oder online.“
6. Öko-Check: Wirkung auf dein Umfeld
Wie beeinflusst dein Ziel die Menschen um dich herum? Stell sicher, dass es mit deinen Werten und deinem Umfeld im Einklang steht:
👉 Hast du die nötige Zeit besprochen und eingeplant?
7. Future Pace: Die ersten Schritte
Kein Ziel ohne Aktion! Plane die ersten Schritte konkret und starte direkt:
👉 „Ich packe meine Laufschuhe heute Abend, damit ich morgen joggen kann.“
Ich wende diese Schritte nicht nur auf berufliche Ziele an, sondern auf alle fünf Lebensbereiche, die mir wichtig sind: Berufung, Gesundheit, Beziehungen, Finanzen und Persönlichkeit. Probiere es selbst aus – entweder allein oder mit einem Coach, der dich bei der Reflexion unterstützt.
💬 Welche Ziele hast du dir für das neue Jahr gesetzt? Vielleicht einen Spa-Besuch für Deine Finanzen?